Energieeffizient planen. Nachhaltig sparen. Förderungen optimal nutzen.
MD-Energieberatung – Ihr zertifizierter Energieberater aus Straßkirchen für Straubing, Niederbayern und die umliegenden Regionen.
Energieberatung für Privat- und Gewerbekunden – individuell, verständlich und nachhaltig.
Erkennen Sie sich wieder?
Fördermittel & Bürokratie
BAFA, KfW oder Bayern-Förderung in Straßkirchen, Straubing oder Umgebung? → Wir prüfen Programme, erstellen den Fahrplan und übernehmen die Antragsstellung.
Planung & Umsetzung
Neubau oder Sanierung in Straßkirchen, Straubing oder Umgebung geplant? → Wir entwickeln ein klares, förderfähiges Konzept für Ihre Immobilie.
Begleitung & Kontrolle
Fehlt Ihnen ein Partner für Ihr Projekt in Straßkirchen, Straubing oder Umgebung? → Wir begleiten Sie von der Planung bis zur fachgerechten Umsetzung.
Unsere Leistungen
Privatkunden

Wir bieten Energieberatung für Privatkunden in Straßkirchen, Straubing und Umgebung– ob Eigenheim, Wohnung oder Mehrfamilienhaus. Als zertifizierter Energieberater (HWK) begleiten wir Sie bei Sanierungen, Neubauten und Einzelmaßnahmen. Mit Fachwissen zu Fördermitteln (BAFA, KfW, Bayern) entwickeln wir individuelle Konzepte, die Energie sparen, Fördergelder sichern und den Wert Ihrer Immobilie steigern.
Unsere Leistungen:
Sanierungsberatung persönlich vor Ort oder flexibel digital via Videocall
Erstellung individueller Sanierungsfahrpläne (iSFP)
Fördermittelberatung für Neubau und Sanierungsprojekte
Energieausweise: Bedarfs- und Verbrauchsausweise, inklusive Modernisierungsempfehlungen
Erstellung technischer Berichte : Technische Projektbeschreibung und Technischer Projektnachweis
Raumweise Heizlastberechnung für effiziente Heizsysteme und geringe Energiekosten
Thermografie der Gebäudehülle und Heizleitungen zur Aufdeckung energetischer Schwachstellen
Lebenszyklusanalyse (LCA) nachhaltige Planung für Neubauten
3-D Gebäudeaufmaß Sie haben keinen Bauplan vom Bestandsgebäude und benötigen Grundrisse mit Bemaßung
Gewerbekunden

Energieberatung für Gewerbekunden in Straßkirchen, Straubing und der Region - ob Bürogebäude, Industriehallen, Hotels oder öffentliche Einrichtungen – wir entwickeln maßgeschneiderte Energiekonzepte für Gewerbe- und Nichtwohngebäude. Von der Planung über die Fördermittelbeantragung bis zur Umsetzung begleiten wir Sie professionell und effizient. So steigern Sie Ihre Energieeffizienz, senken Ihre Betriebskosten und sichern sich attraktive staatliche Förderungen
Unsere Leistungen:
Sanierungsberatung vor Ort oder flexibel per Videocall
Erstellung energetisches Sanierungskonzept – geförderte Energieberatung
Fördermittelberatung umfassend für alle relevanten BAFA und KfW Programme
Energieausweise für Gewerbe und Nichtwohngebäude, inkl. Modernisierungsvorschlägen
Erstellung technischer Berichte z.B. TPB und TPN für Fördermittel und Effizienznachweise
Raumweise Heizlastberechnung zur Optimierung technischer Anlagen
Thermografie der Gebäudehülle und Heizleitungen für präzise Schwachstellenanalyse
Lebenszyklusanalyse (LCA) für eine fundierte, nachhaltige Planung im Gewerbebereich für Neubauten
100% zufriedene Kunden




Vorteile der Energieberatung bei MD‒Energieberatung GmbH
Regionale Kompetenz
ansässig in Straßkirchen, mit Projekten in Straubing und dem gesamten Umkreis.
Vor-Ort-Termine ohne lange Wartezeiten
schnelle Terminvergabe, persönlich und flexibel.
Schnelle Bearbeitung
zügige Auswertung, Berechnung und Rückmeldung.
Erreichbarkeit auch am Wochenende
telefonisch und digital für Fragen verfügbar.
Über mich:
Ich bin Daniel Matzelsberger, staatlich geprüfter Energieberater (HWK) mit Fokus auf Energieeffizienz und nachhaltige Gebäudekonzepte. Mit moderner Technik wie 3D-Laserscanning, Wärmebrückenberechnungen und Feuchteschutzanalysen biete ich präzise und nachhaltige Lösungen für Wohn- und Gewerbegebäude. Mit Sitz in Straßkirchen betreue ich Projekte in der gesamten Region – von Straubing über Niederbayern bis Augsburg. Mein Ziel: individuelle, förderoptimierte Konzepte, die Energiekosten senken, den Immobilienwert steigern und ein gesundes Raumklima schaffen.
JETZT UNTERSTÜTZUNG HOLEN
So läuft die Zusammenarbeit ab Schritt für Schritt
1
Telefonisches Erstgespräch
In einem kostenlosen Telefonat klären wir Ihre Wünsche, Ihre aktuelle Situation und alle wichtigen Rahmendaten. So können wir schon zu Beginn abschätzen, welche Förderprogramme in Straßkirchen, Straubing oder der Region für Ihr Vorhaben relevant sind.
2
Vor-Ort-Termin
Wir kommen zu Ihnen vor Ort, um das Gebäude umfassend aufzunehmen. Dabei prüfen wir die Gebäudehülle, die Technik und alle relevanten Details. Dieser Schritt bildet die Grundlage für eine präzise Berechnung und ein maßgeschneidertes Konzept.
3
Berechnung und Konzeptentwicklung
Anhand der gesammelten Daten erstellen wir detaillierte Berechnungen, prüfen alle Fördermöglichkeiten und entwickeln ein passendes Konzept – egal ob Sanierungsfahrplan, Effizienzhausplanung oder Audit.
4
Abschlussgespräch & weitere Begleitung
In einem ausführlichen Abschlussgespräch präsentieren wir Ihnen die Ergebnisse und geben klare Handlungsempfehlungen. Auf Wunsch begleiten wir Sie auch während der Umsetzung, koordinieren Anträge und sorgen dafür, dass Ihr Projekt reibungslos abläuft.
Kontakt
Deine Fragen an uns
Was ist eine Vor-Ort-Energieberatung (iSFP) und wozu brauche ich sie?
Die Vor-Ort-Energieberatung (iSFP) ist eine geförderte Beratung, bei der ein Energieberater Ihr Wohngebäude vor Ort inspiziert, Schwachstellen identifiziert und einen individuellen Sanierungs­fahrplan erstellt. Sie dient als Entscheidungsgrundlage für Sanierungen und hilft bei der Beantragung von Fördermitteln (z. B. BAFA, KfW).
Welche Förderprogramme kann ich für die energetische Sanierung nutzen?
Privatkunden aus Straßkirchen, Straubing und Niederbayern können u. a. BAFA-Förderungen für Einzelmaßnahmen (z. B. Heizungsoptimierung, Gebäudedämmung) oder KfW-Förderungen für Sanierungen bis zum Effizienzhaus nutzen. Wir prüfen für Sie, welche Programme infrage kommen, und begleiten Sie bei der Antragstellung.
Wann benötige ich einen Energieausweis – und was kostet der?
Ein Energieausweis ist erforderlich beim Verkauf, bei der Vermietung oder bei größeren Sanierungen eines Gebäudes. Er informiert über den energetischen Zustand und zeigt Einsparpotenziale. Die Kosten variieren je nach Aufwand und Gebäudegröße; wir erstellen diesen fachgerecht und berechnen ihn im Rahmen der Energieberatung.
Wie profitabel ist eine energetische Sanierung – lohnt sich das bei älteren Häusern?
Ja, eine durchgeplante energetische Sanierung rechnet sich in vielen Fällen: Sie spart Energie und Heizkosten, steigert den Immobilienwert und amortisiert sich durch Fördermittel schneller. Besonders ältere Häuser profitieren stark von Dämmmaßnahmen, moderner Heizungstechnik und Lüftungskonzepten – vorausgesetzt, sie werden fachlich durchdacht umgesetzt.
Brauche ich ein Energieaudit (DIN EN 16247) für mein Gewerbegebäude?
Ein Energieaudit gemäß DIN EN 16247 ist für viele Unternehmen Pflicht und hilft Potenziale zur Energieeinsparung systematisch zu identifizieren. Es kann auch Grundlage für die Beantragung von Fördermitteln und energiesparenden Modernisierungen sein.
Welche Fördermittel gibt es für Nichtwohngebäude oder Gewerbebauten?
Für Nichtwohngebäude (z. B. Büros, Produktionshallen, gewerbliche Immobilien) gibt es spezielle Förderprogramme – z. B. BAFA-Einzelmaßnahmen oder KfW-Förderungen für Komplettsanierungen und energieeffiziente Neubauten. Wir prüfen, welche Programme für Ihr Gebäude in Straßkirchen, Straubing oder Niederbayern geeignet sind.
Was ist ein Lüftungskonzept / Luftdichtheitskonzept – und wann brauche ich das?
Ein professionelles Lüftungs- und Luftdichtheitskonzept sorgt dafür, dass Gebäudeenergie sinnvoll genutzt wird, Feuchtigkeitsschäden vermieden werden und der Wärmeverlust minimiert wird. Dies ist besonders bei modernen, stark gedämmten oder sanierten Gebäuden wichtig, um Schimmelbildung oder Bauschäden zu verhindern und die Energieeffizienz zu sichern.
Wie unterstützt mich die Energieberatung bei der Umsetzung meiner Sanierungsmaßnahmen?
Wir begleiten Ihr Projekt nicht nur vom Konzept über die Planung bis zur Antragstellung, sondern auch bei der fachgerechten Umsetzung – z. B. mit Baubegleitung, Blower-Door-Tests (Luftdichtheitstests), Wärmebrückennachweisen und Qualitätskontrollen. So stellen wir sicher, dass die Maßnahmen korrekt ausgeführt werden und Sie die geplanten Energieeinsparungen erreichen.
Ihr Ansprechpartner
Daniel Matzelsberger
zertifizierter Energieberater